Datenschutzerklärung
Compensation Governance Services S.A. (CGSE)
Industriestrasse 16
CH – 6300 Zug
+41 0800 22 88 22
Bewusst über die Bedeutung des Datenschutzes hat sich die CGSE stark zur Einhaltung des Schutzes personenbezogener Daten verpflichtet.
Diese Datenschutzrichtlinie hat das Ziel, den Nutzer über die Verpflichtungen und Maßnahmen zu informieren, die getroffen wurden, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit geändert werden. Wir empfehlen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über mögliche Änderungen zu informieren.
Anwendungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die von CGSE angebotenen Dienstleistungen, Websites und mobilen Anwendungen sowie für die auf den Partner-Websites angebotenen Dienste.
Hinweis an Besucher und Nutzer der Websites: Jede Website unterliegt spezifischen Nutzungsbedingungen, die auf jeder Website verfügbar sind und Teil dieser Richtlinie sind. Ihre Nutzung der Websites sowie die personenbezogenen Daten, die Sie auf den Websites freiwillig bereitstellen, unterliegen den Bestimmungen dieser Richtlinie und den geltenden Nutzungsbedingungen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die CGSE. Die Informationen zur CGSE sind in deren Impressum verfügbar.
Erhobene Daten
Die CGSE achtet darauf, nur die Daten zu erheben, die für den Zweck der durchgeführten Verarbeitung unbedingt erforderlich sind.
Die von der CGSE gesammelten Daten stammen aus den vom Nutzer ausgefüllten Formularen, dem Hochladen von Inhalten, der Anmeldung zu Online-Diensten, dem Abonnement des CGSE-Newsletters, Cookies, beim Besuch der Website, einem Telefonanruf, dem Versenden einer E-Mail oder durch Korrespondenz mit einem der CGSE-Dienste.
Die erhobenen Daten können unter anderem Folgendes umfassen:
- Identifikationsdaten von Interessenten/Kunden: Anrede, Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Ausweisdokument, Firmenname (falls Unternehmen);
- Daten zur Nachverfolgung der Geschäftsbeziehung: Telefonnummer für Rückruf, Rückrufdatum, Produkt, gebuchte Angebote und Optionen, Kommunikation mit Interessent/Kunde, Bestelldatum und -nummer, Bestellstatus, Kundenkonto;
- Zahlungsdaten: Datum, Zahlungsmethode und -status, Transaktionsnummer, Betrag;
- Daten für kommerzielle Zwecke zur Bewerbung eines ähnlichen Dienstes auf einem anderen Produkt: Opt-in-Newsletter;
- Verbindungsdaten zur Erstellung von Statistiken zur Messung des Website-Traffics: IP-Adresse, Cookies, Tracker (Datum/Zeit/Dauer des Besuchs, aufgerufene Seiten), Browsertyp, Betriebssystem;
- Newsletter-Abonnement-Daten: E-Mail, Abonnementdatum, Lesestatus der E-Mail;
- Daten aus Kontaktformularen und Anfragen: Datum, Nachricht und Betreff der Anfrage;
- Daten zur Verwaltung von Bewertungen nach einer Bestellung: Bewertung und Kommentar;
- Daten zum Ausüben der Rechte der betroffenen Person: Ausweisdokument.
Die CGSE gibt im Erfassungsformular an, welche Daten zwingend erforderlich sind, um den Dienst zu gewährleisten, indem sie das folgende Zeichen verwendet: „*“. Wenn der Nutzer die als obligatorisch gekennzeichneten Felder nicht ausfüllt, kann er sich nicht registrieren und die von CGSE angebotenen Dienste nicht in Anspruch nehmen.
CGSE kann den Nutzer auffordern, an Umfragen teilzunehmen, die für wissenschaftliche und statistische Zwecke verwendet werden.
Telefonanrufe können mit dem Einverständnis der betroffenen Person aufgezeichnet werden, um die Servicequalität zu verbessern und die Telefonberater zu bewerten und zu schulen.
Unsere Websites verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung zu personalisieren und die angebotenen Dienstleistungen und Angebote zu optimieren. Weitere Informationen und die Möglichkeit, dem Setzen von Cookies zu widersprechen, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Besondere Hinweise für Eltern
Unsere Seiten richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren, und wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Es ist jedoch die Politik von CGSE, den gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz zu folgen, wenn die Einwilligung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erforderlich ist, bevor personenbezogene Daten von Kindern gesammelt, verwendet oder weitergegeben werden. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellt, dass sein Kind uns ohne deren Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, bitten wir um Kontaktaufnahme unter contact[at]cgse.com. Falls wir feststellen, dass ein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Informationen aus unseren Dateien löschen.
Zweck der Erhebung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung ist erforderlich:
- für die Erfüllung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf deren Anfrage;
- sowie für die berechtigten Interessen von CGSE zur Verbesserung der Dienstleistungen und zur besseren Verständigung der Nutzererwartungen, insbesondere zum Schutz der Rechte und Daten des Nutzers.
Der Nutzer, als natürliche Person, wird darüber informiert, dass die gesammelten Informationen einem automatisierten Datenverarbeitungssystem unterliegen, um die Lieferung der Bestellungen abzuwickeln.
Telefonanrufe können mit dem Einverständnis der betroffenen Person aufgezeichnet werden, um die Servicequalität zu verbessern und die Telefonberater zu bewerten und zu schulen.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten können an die folgenden Empfänger weitergegeben werden:
- Die für den Marketingservice, den Vertriebsservice, die Kundenbeziehungs- und Vertriebsabteilung sowie deren Vorgesetzte;
- Die Auftragsverarbeiter der CGSE;
- Die Geschäftspartner der CGSE, die berechtigt sind, die Daten zu verarbeiten;
- Die gemäß Schweizer Gesetz autorisierten Verwaltungs- oder Justizbehörden.
Wenn wir Ihre Informationen teilen, z. B. mit einem Partner, der für uns Dienstleistungen wie die Zahlungsabwicklung per Kreditkarte oder den Versand von Briefpost erbringt, fordern wir diese Empfänger auf, unsere Datenschutz- und Datenverarbeitungsrichtlinien zu beachten.
Sicherheit
Die CGSE hat strenge und angemessene physische, organisatorische, verfahrenstechnische, technische und personelle Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Datenübermittlung außerhalb der Schweiz
Einige Daten können auf Servern außerhalb der Schweiz gespeichert werden, in Ländern, in denen die Datenschutzgesetze von denen der Schweiz abweichen können.
In diesem Zusammenhang hat CGSE Datenverarbeitungsverträge mit standardisierten Vertragsklauseln implementiert, die von den zuständigen Datenschutzbehörden anerkannt wurden.
Speicherdauer der Daten
Die CGSE bewahrt personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Durchführung der erhobenen Zwecke und unter Einhaltung der geltenden Schweizer Gesetze erforderlich ist.